Ex Zurück: Die No-Gos Bei Der Rückeroberung

From MMA Tycoon Help
Jump to navigation Jump to search

Ex zurückgewinnen: Verhängnisvolle Fehler
Ein Schlussstrich unter die Liebe stellt das Leben auf den Kopf, vor allem, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. In dem Bemühen, die Beziehung zu kitten, unterlaufen einem schnell folgenschwere Fehltritte, die eine Wiederannäherung erschweren. Falls Sie den Ex zurückgewinnen möchte, sollte diese Fallstricke unbedingt umgehen.

Fehler 1: Ständiges Kontaktieren

Nach einer Trennung ist die Versuchung groß, den Kontakt um jeden Preis aufrechtzuerhalten. Ständige Anrufe, Nachrichten oder E-Mails wirken auf den Verflossenen abschreckend, statt die Chancen auf ein Comeback zu erhöhen. Wer seinem Ex nachstellt und ihn kontrolliert, handelt sich möglicherweise sogar rechtliche Konsequenzen ein. Wahren Sie Distanz, seien Sie zurückhaltend - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.


Fehler 2: Eifersuchtsszenen und Vorwürfe

Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle lassen einen schnell Schuldzuweisungen und Anklagen. Sofern Sie dem Ex Szenen macht, vergällt sich jede Chance auf einen Neuanfang. Natürlich sind der Liebeskummer und die Kränkung den Wunsch aus, es dem wie ich meine ex zurück bekomme heimzuzahlen. Aber verbale Angriffe und emotionale Erpressung vergiften nur das Klima. Bemühen Sie sich, Ihren Frieden mit der Situation zu machen - nur so können Sie in einen respektvollen Dialog treten.


Tabu 3: Sich selbst aufgeben

Um den Ex zurückzuerobern werfen manche das gesunde Maß an Kompromissbereitschaft hinauszugehen. Plötzlich werden das eigene Leben rigoros vernachlässigt, um es dem Ex recht zu machen. Jedoch: Falls Sie Ihre Identität über Bord werfen, wird weder sich selbst noch den Partner glücklich machen. Sicherlich ist es sinnvoll, an destruktiven Verhaltensmustern zu arbeiten. Doch: Dem Ex um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Wahren Sie Ihre Identität, stehen Sie zu Ihren Werten - nur so haben Sie eine Chance auf Versöhnung.


Tabu 4: Vorschnell einen Schlussstrich ziehen

Mitnichten mündet die Versöhnung im Handumdrehen zur wiederaufgeflammten Liebe. Vor allem nach längeren Beziehungen, braucht es Zeit. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, beraubt sich das Potenzial, die Beziehung zu kitten. Zweifellos zerrt das Warten an den Nerven. Doch: Bei gesundem Selbstvertrauen und Geduld eröffnen sich neue Perspektiven für die Liebe. Bleiben Sie geduldig und hoffnungsvoll - wahre Liebe ist es wert, um sie zu kämpfen.


Fazit

Die Rückeroberung der verlorenen Liebe ist kein leichtes Unterfangen. Um die Tür für eine gemeinsame Zukunft offen zu halten, sollte man tunlichst vermeiden, fatale Fehler zu vermeiden. Wahren Sie Distanz zum Verflossenen, machen Sie ihm keine Szenen und spielen Sie nicht die Eifersuchtskarte. Bleiben Sie sich selbst treu, stehen Sie zu Ihren Überzeugungen und Werten. Geben Sie nicht vorschnell auf, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Mit der richtigen Haltung stehen die Chancen gut. Indes, selbst wenn es nicht klappt: Verlieren Sie nicht den Respekt vor sich und Ihren Bedürfnissen - nur so können Sie auf Dauer zufrieden und erfüllt sein.