Ex Zurück: Fallstricke Umgehen Bei Der Rückeroberung

From MMA Tycoon Help
Jump to navigation Jump to search

Ex zurückgewinnen: Was Sie auf keinen Fall tun sollten
Die Trennung vom Partner stellt das Leben auf den Kopf, besonders, wenn die Hoffnung auf ein Liebes-Comeback besteht. Nicht selten werden dann gravierende Schnitzer, durch die sich der Ex-Partner unter Druck gesetzt fühlt. Wenn man auf ein Happy End mit dem Verflossenen hofft, ist es ratsam, sich dieser verhängnisvollen Fehler bewusst zu sein.

Tabu 1: Ständiges Kontaktieren

In verzweifelter Sehnsucht nach dem wie bekomm ich meinen ex zurück ist die Versuchung groß, den Kontakt um jeden Preis aufrechtzuerhalten. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln lassen beim Gegenüber die Alarmglocken schrillen, anstatt eine Versöhnung zu begünstigen. Falls Sie dem ehemaligen Partner keinen Freiraum zugesteht, läuft Gefahr nicht nur zusätzliche Verletzungen ein. Wahren Sie Distanz, seien Sie zurückhaltend - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.


Tabu 2: Schuldzuweisungen und Anklagen

Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle münden nicht selten in Versuchen der Manipulation und Erpressung. Sofern Sie dem Verflossenen ein schlechtes Gewissen einredet, verbaut sich den Weg zurück in die Beziehung. Zweifellos lösen die intensiven Gefühle nach der Trennung in einem brodeln. Jedoch destruktives Verhalten und Unterstellungen vergiften nur das Klima. Bemühen Sie sich, Ihren Frieden mit der Situation zu machen - das ist die Voraussetzung, um die Tür für eine Wiederannäherung offen halten.


Fehler 3: Sich selbst aufgeben

Um den Ex zurückzuerobern werfen manche die eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinwegzusehen. Sie stellen Freundschaften und Interessen komplett in Frage, in der Hoffnung, so geliebt zu werden. Doch: Wer sich für jemand anderen aufgibt, untergräbt man den Selbstwert und die Beziehung. Natürlich ist es wichtig, aus der Vergangenheit zu lernen. Doch: Dem Ex um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Bleiben Sie sich treu, vertreten Sie Ihre Überzeugungen - das ist der beste Weg zu einer gesunden Beziehung.


Fauxpas 4: Die Flinte ins Korn werfen

Mitnichten mündet die Versöhnung im Handumdrehen ins Happy End. Insbesondere nach längeren Beziehungen, ist Geduld gefragt. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, beraubt sich die Möglichkeit, die Beziehung zu kitten. Sicher nagt die Ungewissheit. Aber: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht lässt sich so manches gebrochene Herz zurückerobern. Bleiben Sie geduldig und hoffnungsvoll - gestärkt aus der Krise hervorzugehen, ist der Lohn der Beharrlichen.


Fazit

Die Rückeroberung der verlorenen Liebe ist kein leichtes Unterfangen. Um die Chancen auf ein Liebes-Comeback zu wahren, ist es ratsam, fatale Fehler zu vermeiden. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Freiraum, verzichten Sie auf emotionale Erpressung und moralische Appelle. Geben Sie sich nicht für die Beziehung auf, lassen Sie sich nicht um jeden Preis verbiegen. Geben Sie nicht vorschnell auf, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Bei respektvollem Umgang stehen die Chancen gut. Aber was auch geschieht: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.