Ex Zurück: Die No-Gos Bei Der Versöhnung

From MMA Tycoon Help
Jump to navigation Jump to search

Ex zurückgewinnen: Was Sie auf keinen Fall tun sollten
Die Trennung vom Partner schmerzt, besonders, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. In dem Bemühen, die Beziehung zu kitten, unterlaufen einem schnell fatale Fehler, die eine Versöhnung schier unmöglich machen. Falls Sie die Liebe wiederaufleben lassen will, sollte diese Fallstricke unbedingt umgehen.

Tabu 1: Ständiges Kontaktieren

Wenn Liebeskummer das Denken vernebelt werden Grenzen leicht überschritten. Anhaltende Kontaktversuche und Liebesbekundungen wirken auf den Verflossenen abschreckend, anstatt eine Versöhnung zu begünstigen. Wenn man dem Verflossenen keinen Freiraum zugesteht, läuft Gefahr möglicherweise sogar rechtliche Konsequenzen einzuhandeln. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Raum, seien Sie zurückhaltend - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.


Fehler 2: Schuldzuweisungen und Anklagen

Das Gefühlschaos nach einer Trennung lassen einen schnell Versuchen der Manipulation und Erpressung. Sofern Sie dem Ex Szenen macht, verbaut sich den Weg zurück in die Beziehung. Natürlich sind der Liebeskummer und die Kränkung in einem brodeln. Doch Anschuldigungen und Vorwürfe führen ins Leere. Versuchen Sie, sich mit dem Ende der Beziehung abzufinden - lediglich auf diesem Weg lässt sich Raum für Verständigung schaffen.


Tabu 3: Dem Ex nachlaufen

Im Wunsch nach Versöhnung werfen manche alle Prinzipien und Überzeugungen über Bord. Plötzlich werden das eigene Leben komplett in Frage, um es dem wie bekomme meine ex zurück recht zu machen. Aber: Wenn man seine Persönlichkeit verleugnet, wird weder sich selbst noch den Partner glücklich machen. Natürlich ist es wichtig, aus der Vergangenheit zu lernen. Gleichwohl: Dem Ex um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Bleiben Sie sich treu, vertreten Sie Ihre Überzeugungen - nur so haben Sie eine Chance auf Versöhnung.


Fehler 4: Vorschnell einen Schlussstrich ziehen

Nicht immer ebnet die Rückeroberung über Nacht zur wiederaufgeflammten Liebe. Vor allem bei tiefgreifenden Verletzungen, braucht es Zeit. Wer zu schnell aufgibt, beraubt sich die Möglichkeit, die Liebe wiederzufinden. Sicher schmerzt die Trennung. Doch: Durch Ausdauer und positives Denken eröffnen sich neue Perspektiven für die Liebe. Verlieren Sie nicht den Mut - gestärkt aus der Krise hervorzugehen, ist der Lohn der Beharrlichen.


Fazit

Die Rückeroberung der verlorenen Liebe erfordert Fingerspitzengefühl und Geduld. Um die Chancen auf ein Liebes-Comeback zu wahren, gilt es, fatale Fehler zu vermeiden. Wahren Sie Distanz zum Verflossenen, machen Sie ihm keine Szenen und spielen Sie nicht die Eifersuchtskarte. Bleiben Sie sich selbst treu, wahren Sie Ihre Identität und Ihr Selbstwertgefühl. Geben Sie nicht vorschnell auf, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Mit der richtigen Haltung stehen die Chancen gut. Aber was auch geschieht: Verlieren Sie nicht den Respekt vor sich und Ihren Bedürfnissen - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.