Ex Zurück: Fallstricke Umgehen Bei Der Rückeroberung

From MMA Tycoon Help
Jump to navigation Jump to search

Ex zurückgewinnen: Woran die Versöhnung scheitert
Das Ende einer Beziehung trifft einen oft völlig unerwartet, besonders, sofern die Sehnsucht nach dem Ex-Partner anhält. Bei dem Versuch, den Verflossenen zurückzuerobern, passieren häufig folgenschwere Fehltritte, die eine Versöhnung schier unmöglich machen. Falls Sie auf ein Happy End mit dem Verflossenen hofft, gilt es, diese No-Gos auf jeden Fall zu vermeiden.

Fauxpas 1: Ständiges Kontaktieren

Wenn Liebeskummer das Denken vernebelt verfallen viele in Aktionismus. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln setzen den Ex-Partner unter Druck, statt die Chancen auf ein Comeback zu erhöhen. Falls Sie dem ehemaligen Partner nachstellt und ihn kontrolliert, riskiert nicht nur eine Abfuhr ein. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Raum, agieren Sie respektvoll - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.


Fehler 2: Schuldzuweisungen und Anklagen

Das Gefühlschaos nach einer Trennung münden nicht selten in Eifersuchtsszenen und Vorwürfen. Doch wer dem Verflossenen ein schlechtes Gewissen einredet, verbaut sich den Weg zurück in die Beziehung. Zweifellos lösen der Liebeskummer und die Kränkung den Wunsch aus, es dem Ex heimzuzahlen. Aber verbale Angriffe und emotionale Erpressung führen ins Leere. Seien Sie gewillt, Ihren Frieden mit der Situation zu machen - das ist die Voraussetzung, um in einen respektvollen Dialog treten.


Fehler 3: Verzweifelte Änderungsversprechen

Um den wie gewinne ich meinen ex zurück zurückzuerobern werfen manche die eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinwegzusehen. Sie stellen Freundschaften und Interessen völlig zurück, um es dem Ex recht zu machen. Jedoch: Falls Sie Ihre Identität über Bord werfen, untergräbt man den Selbstwert und die Beziehung. Natürlich ist es wichtig, sich mit seinem Anteil an der Trennung auseinanderzusetzen. Aber: Verzweifelte Änderungsversprechen wirken meist nicht authentisch. Arbeiten Sie an sich, stehen Sie zu Ihren Werten - nur so haben Sie eine Chance auf Versöhnung.


Fauxpas 4: Vorschnell einen Schlussstrich ziehen

Keineswegs mündet die Versöhnung im Handumdrehen ins Happy End. Vor allem wenn viel Porzellan zerschlagen wurde, braucht es Zeit. Wenn man die Flinte voreilig ins Korn wirft, vergeben Sie das Potenzial, die Liebe wiederzufinden. Natürlich schmerzt die Trennung. Doch: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht stehen die Chancen besser. Verlieren Sie nicht den Mut - gestärkt aus der Krise hervorzugehen, ist der Lohn der Beharrlichen.


Fazit

Die Rückeroberung der verlorenen Liebe ist kein leichtes Unterfangen. Damit die Wiederannäherung gelingt, sollte man tunlichst vermeiden, fatale Fehler zu vermeiden. Bedrängen Sie Ihren Ex-Partner nicht, verzichten Sie auf emotionale Erpressung und moralische Appelle. Bleiben Sie sich selbst treu, stehen Sie zu Ihren Überzeugungen und Werten. Geben Sie nicht vorschnell auf, auch wenn die Versöhnung Zeit braucht. Mit der richtigen Haltung stehen die Chancen gut. Indes, selbst wenn es nicht klappt: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - nur so können Sie auf Dauer zufrieden und erfüllt sein.