Ex Zurück: Die No-Gos Bei Der Versöhnung

From MMA Tycoon Help
Revision as of 11:03, 2 April 2024 by DMPStevie34826 (talk | contribs) (Created page with 'Ex zurückgewinnen: Woran die Versöhnung scheitert <br>Die Trennung vom Partner schmerzt, besonders, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. Nicht selten werden d...')
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Ex zurückgewinnen: Woran die Versöhnung scheitert
Die Trennung vom Partner schmerzt, besonders, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. Nicht selten werden dann gravierende Schnitzer, die eine Versöhnung schier unmöglich machen. Wenn man die Liebe wiederaufleben lassen will, sollte diese Fallstricke unbedingt umgehen.

Tabu 1: Ständiges Kontaktieren

Wenn Liebeskummer das Denken vernebelt verfallen viele in Aktionismus. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln lassen beim Gegenüber die Alarmglocken schrillen, anstatt eine Versöhnung zu begünstigen. Falls Sie dem ehemaligen Partner keine Luft zum Atmen lässt, riskiert nicht nur eine Abfuhr zu riskieren. Wahren Sie Distanz, seien Sie zurückhaltend - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.


Fauxpas 2: Schuldzuweisungen und Anklagen

Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle münden nicht selten in Eifersuchtsszenen und Vorwürfen. Wenn man dem Verflossenen ein schlechtes Gewissen einredet, verbaut sich den Weg zurück in die Beziehung. Es ist verständlich, dass Frust, Wut und Enttäuschung den Wunsch aus, es dem Ex heimzuzahlen. Aber verbale Angriffe und emotionale Erpressung machen alles noch schlimmer. Seien Sie gewillt, die Trennung zu akzeptieren - lediglich auf diesem Weg lässt sich in einen respektvollen Dialog treten.


Fehler 3: Verzweifelte Änderungsversprechen

Um den wie bekomme meine ex zurück zurückzuerobern werfen manche alle Prinzipien und Überzeugungen über Bord. Man stellt das eigene Leben komplett in Frage, in der Hoffnung, so geliebt zu werden. Jedoch: Wenn man seine Persönlichkeit verleugnet, verlieren Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihren Ex. Sicherlich ist es sinnvoll, an destruktiven Verhaltensmustern zu arbeiten. Aber: Sich selbst zu verleugnen, ist keine Basis für eine erfüllende Partnerschaft. Bleiben Sie sich treu, stehen Sie zu Ihren Werten - nur so haben Sie eine Chance auf Versöhnung.


Fauxpas 4: Zu schnell aufgeben

Mitnichten führt der Weg zurück zum Ex ohne Hindernisse zur wiederaufgeflammten Liebe. Gerade nach längeren Beziehungen, braucht es Zeit. Wenn man die Flinte voreilig ins Korn wirft, vergeben Sie das Potenzial, das Vertrauen aufzubauen. Natürlich nagt die Ungewissheit. Aber: Bei gesundem Selbstvertrauen und Geduld lässt sich so manches gebrochene Herz zurückerobern. Bewahren Sie sich eine optimistische Haltung - gestärkt aus der Krise hervorzugehen, ist der Lohn der Beharrlichen.


Fazit

Den Ex zurückzugewinnen ist kein leichtes Unterfangen. Um die Tür für eine gemeinsame Zukunft offen zu halten, sollte man tunlichst vermeiden, fatale Fehler zu vermeiden. Wahren Sie Distanz zum Verflossenen, verzichten Sie auf emotionale Erpressung und moralische Appelle. Verleugnen Sie nicht Ihre eigene Persönlichkeit, wahren Sie Ihre Identität und Ihr Selbstwertgefühl. Bewahren Sie sich Geduld und Zuversicht, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Bei respektvollem Umgang stehen die Chancen gut. Aber was auch geschieht: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.